|
|||||||||||
Bienen als pädagogische KollegenInformationen der AusstellerInnen und ReferentInnen |
|||||||||||
|
Bienen lieben lernen activites.nature Nico Hofmann, Christine Hoffmann |
||||||||||
Bee ed Hochschulgruppe Biologie und ihre Didaktik, |
|||||||||||
|
Bienen machen Schule Mellifera e.V., Rebecca Schmitz |
||||||||||
Bienenmobil Naturpark-Saar-Hunsrück |
|||||||||||
![]() |
Bienenprojekte mit Vorschulkindern Montessori-Kinderhaus "Am Fliederbusch", Trier-Euren |
||||||||||
![]() |
Bienenquiz Königlicher Imkerverein 1873 Sankt Vith und Umgebung; |
||||||||||
![]() |
Handreichung für Bienenhaltung an der Schule Download: |
||||||||||
![]() |
Demeter-Bienenhaltung in Einraumbeuten Centre SNJ Hollenfels, Michel Colette, Demeter Imker, Luxemburg |
||||||||||
![]() |
Der Imker der Teufelsschlucht Ulf Britzen mit seinen Produkten |
||||||||||
|
Schulbienen und Bienenprojekte im Saarland KlasseBiene, Bienen machen Schule, Peter Sänger, Miel de Lorraine, Alzing, Lothringen/Saarland in Kooperation mit dem Ministerium Zentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung LPM Saarland |
||||||||||
![]() |
„Ich werde Imker“ Imker Matthias Rettich, Trier |
||||||||||
![]() |
Keune-Agent. Schülerzeitung der Keune-Grundschule Trier mit ihrer Reportage über Bienen |
||||||||||
|
Schülerfirma baut Topbarhives, Montessori-Gesamtschule Saarbrücken Nina Utesch & Team der Drosophila SGmbH |
||||||||||
Schulbienen Kooperation Bertrada Grundschule Prüm Alexander Wendlandt, Naturpark Nordeifel-Hohes Venn Teilbereich Rheinalnd-Pfalz |
|||||||||||
![]() |
„Wildbienennisthilfen“ als Projektarbeit, Netzwerk der BNE-Schulen in RLP Peter Schmidt, Berater BNE |
||||||||||
![]() |
LZU Fördermittel für Bienenhaltung an der Schule
|
||||||||||
![]() |
HOBOS – Live-Beobachtungen im BienenstockFachübergreifendes Lehren und Lernen. RLP-Hotline 0931.31 84 391 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |